top of page

Orthopädie
Frühling 2025
Orthopädie
Kinder und Erwachsene
32 Operationen, 3 Infiltrationen
54 konservative Behandlungen
Lifebouy Friendship Hospital (LFH)
Spitalschiff
Char: Sariakandi
Team
Facharzt Orthopädie: Dr. med. Lorenz Haldemann
Assistenzarzt Orthopädie: Dr. med. Nicolas Parodi Rudenick
Facharzt Anästhesie: Dr. med. Pascal Jerney
Assistenzarzt Anästhesie: Raúl Harms
Dipl. Fachfrau Operationstechnik: Salome Widmer
Dipl. Physiotherapeutin: Jessica Staal
Bericht
Nach einer langen Anreise und einem kleinen Autounfall, sind wir erledigt, jedoch zum Glück heil bei unserem Krankenhausschiff an einer Sandbankinsel angekommen.
Refreshing, Welcome-Drink, Wlan-Passwort und liebe Worte von Dr. Azam waren unser Startschuss. Am gleichen Abend haben wir noch eine Führung durch das Krankenhausschiff erhalten und konnten bereits die zuständigen Personen kennenlernen sowie die Räumlichkeiten, die Infrastrukturen und Ressourcen begutachten und zusammenstellen.
Am nächsten Morgen ging es los mit dem Screening von 54 Patientinnen und Patienten, die vom lokalen Team aufgeboten wurden. Dr. Lorenz Haldemann und Dr. Nicolas Parodi Rudenick untersuchten die Patienten genau, notierten die Diagnosen und besprachen das weitere Vorgehen im Team. Falls eine Operation in Frage kam, untersuchten die beiden Anästhesisten Dr. Pascal Jerney und Dr. Raúl Harms, die Patienten weiter. Der OP-Plan wurde vom Team und Dr. Azam erstellt und besprochen.
Da nicht allen Patienten mit einer Operation geholfen ist, konnte ihnen dank der wertvollen Arbeit unserer Physiotherapeutin Jessica Staal, durch konservative Behandlungen Linderung verschafft werden.
Noch am selben Tag begannen wir mit "kleinen" Operationen und physiotherapeutischen Behandlungen.
Jeweils am Morgen vor dem OP-Programm sowie abends nach dem Operieren und Behandeln, sind wir zusammen auf die Station, um die operierten Patienten zu konsultieren. Weitere Auskünfte über die Operation sowie das weitere Vorgehen, wurden nochmals mit dem lokalen Team ausgetauscht und in den Dokumenten angefügt.
Die Abende verbrachten wir mit einem Fussballspiel mit den Kindern aus dem Dorf oder meist zu sechst auf unserem Hausboot. Wir genossen die gemeinsame Zeit bei guten Gesprächen.
Was als Kennenlernen begann, entwickelte sich schnell zu einer eingespielten und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Gemeinsame Ziele, gegenseitige Unterstützung und das Teilen von Verantwortung, haben uns als Team stark zusammengeschweisst. Die Zeit, die wir hier gemeinsam verbrachten, sowohl während wie nach der Arbeit, war für uns alle besonders und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Orthopädie
bottom of page